Kleine Goldmünzen zum Top-Preis sichern

Kleine Goldmünzen zum Top-Preis sichern

Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Produktinformationen "100 Euro Gold 1/2 Unze 2013 UNESCO Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz"

Der Goldeuro 2013 „UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ ist eine exklusive Goldmünze, welche mit einer Stückelung von 1/2 Unze im Jahr 2013 geprägt wurde. Diese Münze hat einen Nennwert von 100 Euro und besteht aus reinem Gold bei einer Feinheit von 999,9/1.000.

Mit einem Durchmesser von 27,90 mm und einem Feingewicht von 15,55 g ist der Goldeuro 100 Euro 2013 Dessau-Wörlitz eine beeindruckende Münze, die höchste Prägequalität aufweist.

Als Teil der Goldeuro-Serie, die von den Münzprägestätten in Deutschland hergestellt wird, ist diese Münze ein offizielles Zahlungsmittel in Deutschland. Ihr primärer Zweck liegt jedoch in der Anlage, da sie aufgrund ihres hohen Goldgehalts und ihres kunstvollen Designs bei Sammlern und Anlegern gleichermaßen beliebt ist.

Das detaillierte Design und die hohe Prägequalität machen diese Münze zu einem wahren Kunstwerk. Für das Erscheinungsbild der Münze ist der Künstler Lorenz Crössmann aus Berlin verantwortlich. Abgelichtet hat die Münze der Fotograf Hans-Joachim Wuthenow, ebenso aus Berlin.

Als Anlageprodukt bietet der Goldeuro 2013 Dessau-Wörlitz Anlegern die Möglichkeit, von den Vorteilen des Edelmetallmarktes zu profitieren. Goldmünzen haben aufgrund ihres intrinsischen Werts und ihrer weltweiten Anerkennung eine langfristige Werthaltigkeit gezeigt.

Der Goldeuro 1/2 oz 2013 Dessau-Wörlitz ist ein Produkt aus Deutschland, einem Land mit einer langen Tradition in der Herstellung hochwertiger Münzen. Die Münzprägestätten in Deutschland sind bekannt für ihre Präzision und Qualität, und diese Münze ist ein weiteres Beispiel für ihr herausragendes Handwerk.

Zusammen mit einer 100 Euro Goldmünze erhalten Käufer ein Echtheitszertifikat mit allen wichtigen Informationen zur Münze sowie ein Kunstlederetui, in welchem sich das Schmuckstück befindet und zum Schutz vor Beschädigung aufbewahrt werden kann.

Wichtig: Die Bilder sind beispielhaft für die Münze zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss darauf, welcher Buchstabe auf der bestellten Münze geprägt sein wird. Eine spezifische Wahl des Buchstabens (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) ist nicht möglich.

Ihre Goldmünzen sind einzeln verpackt in einer transparenten Münzkapsel und einem Kunstlederetui mit Echtheitszertifikat. Die Münze dient als Produktreferenz und bildet beispielhaft einen Jahrgang ab.

Eigenschaften
Herkunftsland: Deutschland
Feinheit: 999,9 / 1000
Raugewicht: 15,55 g
Feingewicht: 15,55 g
Gewicht in Unze: ½ Unze
Qualität: handelsüblich
Jahrgang: 2013
Serie: Goldeuro
Hersteller

deutsche Prägeanstalten

Die Hamburgische Münze ist eine traditionsreiche Münzprägeanstalt in der Stadt Hamburg. Sie wurde im Jahr 834 gegründet und hat somit eine lange Geschichte in der Münzherstellung. Die Münze ist für die Produktion von Münzen, Medaillen und Orden zuständig und prägt im Verbund mit den anderen staatlichen Münzprägeanstalten in Deutschland den Goldeuro.  Die Motive auf den Münzen repräsentieren oft historische Ereignisse, kulturelle Symbole und Wahrzeichen der Stadt Hamburg.  Die Münze spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Traditionen der Stadt. Sie fertigt individuelle Sonderprägungen an und unterstützt bei der Gestaltung von Münzen für verschiedene Anlässe. 

 

Das Bayerische Hauptmünzamt ist eine staatliche Einrichtung in Bayern, die seit ihrer Gründung im Jahr 1871 für die Produktion von Münzen verantwortlich ist. Mit einer langen Tradition in der Münzprägung spielt das Hauptmünzamt eine wichtige Rolle im Münzwesen. Es ist sowohl für die Herstellung von Euro-Münzen als auch von Gedenkmünzen und Sammlermünzen zuständig. Um die Verfügbarkeit von Münzen im Umlauf sicherzustellen, arbeitet es eng mit der Europäischen Zentralbank und anderen Münzprägeanstalten zusammen. Das Bayerische Hauptmünzamt steht für herausragende Qualität, Präzision und innovative Technologien bei der Münzherstellung. Es trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes Bayerns bei und unterstützt die Wirtschaft des Landes. Durch seine Arbeit ermöglicht das Hauptmünzamt den Menschen, das bayerische Erbe in Form von Münzen zu schätzen und zu genießen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von numismatischen Sammlerstücken, die sowohl national als auch international begehrt sind. 

 

Die Staatliche Münze Baden-Württemberg (Stuttgart und Karlsruhe) ist eine bedeutende Münzprägeanstalt in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1872 gegründet und hat seitdem eine lange Geschichte in der Herstellung von Münzen. Die Münze ist für die Produktion von deutschen Euromünzen sowie von Gedenkmünzen und Sammlermünzen zuständig.  Auf den Münzen spiegeln sich Motive der deutschen Geschichte, Kultur und Natur. Die künstlerische Gestaltung der Münzen ist bekannt für ihre Detailgenauigkeit und Ästhetik.  Die Staatliche Münze Baden-Württemberg spielt auch eine wichtige Rolle bei der Pflege des kulturellen Erbes und der numismatischen Traditionen. Sie bietet Sonderprägungen, Medaillen und Orden an und unterstützt andere Länder bei der Münzherstellung. 

 

Die Staatliche Münze Berlin ist eine renommierte Münzprägeanstalt in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1750 gegründet und hat eine lange Tradition in der Herstellung von Münzen. In der Münzprägeanstalt werden die deutschen Euromünzen sowie die Gedenk- und Sammlermünzen produziert.   Höchste Qualität, Präzision und Expertise zeichnet die Staatliche Münze Berlin aus. Sie arbeitet eng mit der Bundesregierung und der Deutschen Bundesbank zusammen, um den reibungslosen Umlauf von Münzen zu gewährleisten.   Die Münzen, die dort produziert werden, sind in Berlin auch für ihre künstlerische Gestaltung von Münzen bekannt. Die Motive auf den Münzen spiegeln oft historische Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten und kulturelle Symbole wider. 


 

Weitere Angebote
Produktgalerie überspringen

Kurantmünzen aus Europa

1 Pfund Sovereign Goldmünze
Der Sovereign 1 Pfund ist eine britische Goldmünze mit einer langen und bedeutenden Geschichte. Die Münze besteht aus 22 Karat Gold, was einem Feingehalt von 916,7/1000 entspricht. Der Rest besteht aus Kupfer, was der Münze zusätzliche Härte und Haltbarkeit verleiht. Die Sovereign Goldmünze hat ein Gesamtgewicht von 7,98 Gramm. Der Durchmesser der Münze beträgt 22,05 Millimeter. Die Münze gilt als eine der bekanntesten Anlagemünzen weltweit und hat ihren ikonischen Status aufgrund der langen Geschichte und der hohen Präzision ihrer Herstellung bewahrt. Aussehen der Vorderseite: Die Vorderseite der Sovereign-Goldmünze zeigt traditionell das Porträt des regierenden britischen Monarchen. Je nach Prägejahr handelt es sich beispielsweise um das Porträt von Königin Elizabeth II. Das Porträt wird von der Umschrift begleitet, die den Namen des Monarchen, sowie Titel und das Prägejahr enthält. Das Design der Vorderseite ist klassisch und detailreich, was die britische Tradition und die Bedeutung der Monarchie hervorhebt. Aussehen der Rückseite: Auf der Rückseite des Sovereign 1 Pfund ist typischerweise der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen zu sehen. Dieses ikonische Motiv wurde 1817 von Benedetto Pistrucci gestaltet und gehört zu den bekanntesten Münzdesigns der Welt. Georg ist als römischer Krieger dargestellt, der auf einem Pferd reitet und mit einem Speer den Drachen bekämpft. Es symbolisiert den Triumph des Guten über das Böse. Manche Prägungen können alternative Designs tragen, aber St. Georg und der Drache sind das bekannteste und am weitesten verbreitete Motiv. Geschichte der Münze: Der Gold-Sovereign wurde erstmals im Jahr 1489 unter der Herrschaft von Heinrich VII. geprägt, jedoch wurde die Produktion im frühen 17. Jahrhundert eingestellt. Im Jahr 1817, nach der Niederlage Napoleons und den daraus resultierenden Währungsreformen, wurde der Sovereign im Rahmen der britischen Münzreform wiederbelebt. Seitdem wurde der Sovereign als Goldmünze sowohl für den Umlauf als auch für Investitionszwecke verwendet. Während seiner langen Geschichte hat der Sovereign in den britischen Kolonien und weltweit einen hohen Ruf erlangt, da er als eine der vertrauenswürdigsten Goldmünzen gilt. Auch im 20. und 21. Jahrhundert wird der Sovereign immer noch geprägt, jedoch meist zu Sammler- oder Anlagezwecken und nicht mehr als Umlaufmünze. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen, zum Beispiel hinsichtlich des Prägejahres. 

707,10 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10 Gulden Niederlande Goldmünze (diverse Jahrgänge)
Als Münzsammler ist es wichtig, eine qualitativ hochwertige Sammlung zu haben, die sowohl historischen Wert als auch ästhetischen Reiz hat. Eine großartige Ergänzung zu jeder Sammlung ist die 10-Gulden-Münze aus den Niederlanden.  Diese Münze hat eine lange und reiche Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1818 geprägt. Sie war bis zum Ende des Guldens im Jahr 2002 im Umlauf und wurde in verschiedenen Jahrgängen geprägt. Das Design auf der Vorderseite der Münze zeigt in der Regel das Porträt eines niederländischen Monarchen, während die Rückseite das Wappen des Landes zeigt.   Auf jeder Münze sind neben dem Porträt des amtierenden niederländischen Staatsoberhauptes auch dessen Name sowie der Wahlspruch „God zij met ons“ zu lesen.  Die niederländische 10 Gulden aus den Niederlanden ist nicht nur ein interessantes Stück Geschichte, sondern auch ein Sammlerstück mit einem gewissen Wert. Die Münzen aus den älteren Jahrgängen können aufgrund ihrer Seltenheit und ihres historischen Wertes sehr wertvoll sein, während die neueren Jahrgänge immer noch eine hohe Nachfrage haben und zu erschwinglicheren Preisen erhältlich und daher bei Gold-Investoren sehr beliebt sind.  Ein weiterer Grund, warum diese Münze in jeder Sammlung enthalten sein sollte, ist ihre Ästhetik. Die niederländischen Münzen sind bekannt für ihre detaillierte Prägung und ihre schönen Designs. Das Wappen auf der Rückseite der Münze ist ein kunstvolles Werk, das die niederländische Geschichte und Kultur wunderbar repräsentiert.  Neben der Ästhetik ist die 10 Gulden Münze auch ein interessantes Stück für Sammler, die sich für die Geschichte der Niederlande und ihres Währungssystems interessieren. Jeder Jahrgang der Münze hat seine eigene Geschichte und seine eigene Bedeutung innerhalb des niederländischen Währungssystems. Es ist faszinierend, die verschiedenen Jahrgänge zu vergleichen und zu sehen, wie sich das Design und die Prägung im Laufe der Jahre verändert haben.  Insgesamt ist die 10 Gulden Niederlande Goldmünze eine großartige Ergänzung zu jeder Münzsammlung. Mit ihrer reichen Geschichte, ästhetischen Schönheit und kulturellen Bedeutung ist sie ein Sammlerstück, das sowohl für erfahrene als auch für neue Sammler interessant ist. Wenn Sie eine hochwertige Münzsammlung aufbauen möchten, sollten Sie diese Münze unbedingt in Betracht ziehen.  Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen, zum Beispiel hinsichtlich des Prägejahres. 

617,20 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
20 Francs Marianne Goldmünze
Die 20 Francs Gold Marianne aus Frankreich vereint zeitlose Schönheit und historischen Wert und ist eine begehrte Münze für Sammler und Investoren weltweit. Benannt nach der berühmten Symbolfigur der französischen Republik, verkörpert diese Münze die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Ihr elegantes Design spiegelt die reiche Geschichte und Kultur Frankreichs wider. Mit einem Nennwert von 20 Francs, einem Feingewicht von 5,81 g und einem Durchmesser von 21,00 mm beeindruckt die Münze durch ihr atemberaubendes Porträt der Marianne, die stolz und kraftvoll abgebildet ist. Sie ist nicht nur von historischem Wert, sondern steht auch für den Geist der Französischen Revolution. Die Rückseite zeigt das Wappentier Frankreichs, den majestätischen Hahn, der den Mut und die Stärke der Nation symbolisiert. Mit einem Feingehalt von 900/1000 besitzt die 20 Francs Gold Marianne einen fest definierten Wert und präzises Gewicht. Diese Münze gehört zu den offiziellen Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU) und genießt internationale Anerkennung und Akzeptanz. Prägend in den späten 19. und im 20. Jahrhundert, ist die Münze aufgrund ihres historischen Wertes und ihrer Nähe zum aktuellen Goldkurs bei Sammlern und Anlegern gleichermaßen beliebt. Gold hat sich stets als sichere Wertanlage bewährt, und diese Münze vereint den historischen mit dem intrinsischen Wert des edlen Metalls. Mit ihrem handlichen Format und der zeitlosen Eleganz ist die 20 Francs Gold Marianne eine hervorragende Ergänzung für jede Münzsammlung oder jedes Anlageportfolio. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Investor sind, diese Münze wird Ihren Ansprüchen gerecht. Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen lediglich zur Referenz dienen und das tatsächliche Produkt, wie beispielsweise das Prägejahr, abweichen kann.

605,39 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
20 Francs Napoleon III Goldmünze
Die 20 Francs Napoleon ist eine renommierte französische Goldmünze, die einen Durchmesser von 21 mm und ein Gewicht von 6,45 Gramm hat. Auf der Kopfseite zeigt sie das Porträt von Napoleon III, umgeben von der Inschrift "NAPOLEON III EMPEREUR", was "Napoleon III Kaiser“ bedeutet. Die Wertseite ziert das napoleonische Wappen mit der Inschrift "EMPIRE FRANÇAIS 20 FR“, was „Französisches Empire 20 Francs" heißt. Bei Sammlern und Anlegern erfreut sich die Goldmünze weltweit großer Beliebtheit, nicht nur wegen ihres historischen und kulturellen Wertes, sondern auch aufgrund ihres hohen Goldgehalts. Jede Münze enthält 90 % Feingold und gilt daher als attraktive Investitionsmöglichkeit. Je nach Zustand und Seltenheit kann der Sammler- oder Anlegerwert einer 20 Francs Napoleon erheblich sein. Sie ist ein faszinierendes Zeugnis der Herrschaft von Napoleon Bonaparte und ein bedeutendes historisches Artefakt der französischen Numismatik.  Die 20 Francs Goldmünzen waren auch ein zentraler Bestandteil der 1865 gegründeten Lateinischen Münzunion, die auf einem gemeinsamen Goldstandard basierte und vor allem von Frankreich geprägt wurde. In ganz Europa war diese Goldmünze als Zahlungsmittel anerkannt. Heute sind 20 Francs Napoleon Goldmünzen besonders begehrt und werden aufgrund ihres hohen historischen und kulturellen Wertes sowie ihres Goldgehalts geschätzt. Beachten Sie bitte, dass die Abbildungen lediglich zur Veranschaulichung dienen; das tatsächliche Produkt kann je nach Prägejahr variieren.

600,20 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
20 Franken Vreneli Goldmünze
Das 20 Franken Vreneli ist eine der bekanntesten und beliebtesten Schweizer Goldmünzen und hat eine reiche Geschichte. Die Münze wurde erstmals im Jahr 1897 geprägt und war bis 1935 im Umlauf. Sie von Sammlern auf der ganzen Welt begehrt und ist heute unter dem Namen "Goldvreneli" weltweit bekannt. Das Design des 20 Franken Vreneli besticht durch seine schlichte Eleganz. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines jungen Mädchens zu sehen, das einen Blumenkranz um den Hals trägt. Die Inschrift lautet "HELVETIA". Das Design der Rückseite der Münze zeigt das Schweizer Wappen, umgeben von einem Lorbeerkranz. Darunter befindet sich der Nennwert "20 FR" und das Prägejahr.  Die Münze ist aus 90 % Gold und 10 % Kupfer gefertigt und hat einen Durchmesser von 21 mm und ein Gewicht von 5,81 g. Aufgrund des hohen Goldanteils hat die Münze einen hohen Sammlerwert und wird oft als Investition gekauft.  Das 20 Franken Vreneli wurde in der Schweizerischen Münzprägeanstalt in Bern geprägt und ist ein wichtiger Teil der Schweizer Münzgeschichte. Die Münze wurde während des Ersten Weltkriegs geprägt, als die Schweiz neutral und ihre Währung stabil blieb. Die Münze wurde auch während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre geprägt, als die Schweiz ihre Währung gegenüber anderen Währungen stabil halten musste.  Heute wird das 20 Franken Vreneli von Sammlern auf der ganzen Welt geschätzt. Die Münze ist nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein Symbol für die Schweizer Kultur und Geschichte. Viele Sammler schätzen das 20 Franken Vreneli wegen seines schönen Designs, seines hohen Goldanteils und seiner historischen Bedeutung.  Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 20 Franken Vreneli eine wichtige Rolle in der Schweizer Münzgeschichte spielt. Die Münze ist ein Symbol für die Schweizer Kultur und Geschichte und wird sowohl von Sammlern als auch bei Edelmetall-Investoren auf der ganzen Welt geschätzt.   Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen, zum Beispiel hinsichtlich des Prägejahres. 

590,70 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
20 Lire Umberto Goldmünze (diverse Jahrgänge)
Die 20 Lire Umberto Goldmünze ist eine historische Münze aus Italien, die während der Herrschaft von König Umberto I von 1878 bis 1900 geprägt wurde. Aus 90 % Gold und 10 % Kupfer gefertigt, weist sie einen Durchmesser von 21 mm bei einem Gewicht von 6,45 g auf. Die Motivseite der Münze zeigt das Porträt von König Umberto I mit der Inschrift „UMBERTO I RE D'ITALIA“. Die Wertseite der 20 Lire Goldmünze aus Italien präsentiert die Ziffer „L“ und die Nummer „20“, welche den Nennwert der Münze darstellen. Darüber hinaus zeigt sie das Wappen des Savoyischen Königshauses, dem auch König Umberto I angehörte. Das Wappen besteht aus einem Schild mit einem Kreuz in der Mitte, das von einem Eichen- und einem Olivenzweig umrahmt ist und durch eine Schleife miteinander verbunden ist. So stehen die Symbole für Stärke und Frieden.  Unterhalb des Wappens ist der Buchstabe „R“ zu sehen, welcher den Prägeort der Münze angibt.   Die 20 Lire Umberto Goldmünze ist ein wertvolles Sammlerstück, das aufgrund ihrer Schönheit und ihres historischen Wertes hochgeschätzt wird. Und dies sowohl als Anlagemünze als auch als Sammlerexemplar einiger selten vorkommenden Münzen dieser Prägung.  In Bezug auf die Reinheit der Münze sind 90 % Gold und 10 % Kupfer eine relativ hohe Goldkonzentration, die der Münze ein hohes Gewicht und eine glänzende Oberfläche verleiht. Das Kupfer wird hinzugefügt, um die Münze widerstandsfähiger zu machen und ihr eine längere Haltbarkeit zu geben.  Die 20 Lire Umberto Goldmünze ist nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern auch bei Investoren, die in physisches Gold investieren möchten. Gold gilt seit jeher als sichere Anlage, da es im Wert stabil ist und in unsicheren Zeiten als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen dient.  Obwohl die 20 Lire Umberto Goldmünze nicht mehr in Produktion ist, gibt es immer noch viele von ihnen auf dem Markt. Insgesamt ist die 20 Lire Umberto Goldmünze ein faszinierendes Stück italienischer Geschichte und ein wertvolles Sammlerstück und Investment. Die hohe Goldkonzentration, das schöne Design und die historische Bedeutung machen sie zu einer begehrten Münze unter Sammlern und Investoren auf der ganzen Welt.  Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, der Jahrgang des tatsächlichen Produkts kann abweichen.

611,20 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Angebot
SONDERANGEBOT 1 Pfund Sovereign
Der Sovereign 1 Pfund ist eine historische britische Goldmünze, die durch ihre lange Tradition und weltweite Bekanntheit hervorsticht. Seit ihrer ersten Prägung unter Heinrich VII. im Jahr 1489 hat sie sich zu einer der vertrauenswürdigsten Goldmünzen entwickelt. Nach einer längeren Pause wurde die Produktion 1817 im Zuge von Währungsreformen nach den napoleonischen Kriegen wieder aufgenommen. Obwohl der Sovereign ursprünglich als Umlaufmünze diente, wird er heute hauptsächlich für Sammler und als Anlagemünze geprägt. Der Sovereign hat ein Gesamtgewicht von 7,98 Gramm. Der Durchmesser der Münze beträgt 22,05 Millimeter. Die Münze besteht aus 22 Karat Gold, mit einem Feingehalt von 916,7/1000. Der restliche Anteil besteht aus Kupfer, was der Münze eine zusätzliche Robustheit verleiht. Aussehen der Vorderseite: Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das Porträt des jeweils regierenden britischen Monarchen. Je nach Prägejahr zeigt es beispielsweise Königin Elizabeth II. Um das Porträt herum sind in der Regel der Name, die Titel des Monarchen und das Prägejahr eingraviert. Das Design der Vorderseite verkörpert die britische Tradition und symbolisiert die Autorität der Krone. Aussehen der Rückseite: Die Rückseite der Münze zeigt das berühmte Motiv des heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen, entworfen von Benedetto Pistrucci im Jahr 1817. Diese Szene, die den Triumph des Guten über das Böse darstellt, ist eines der bekanntesten Münzdesigns der Welt. St. Georg ist als römischer Krieger auf einem Pferd dargestellt, der einen Drachen mit einem Speer bezwingt. Einige Prägungen können alternative Designs aufweisen, doch St. Georg und der Drache sind das prägendste Symbol des Sovereigns. Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen, zum Beispiel hinsichtlich des Prägejahres. 

695,45 € *
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Angebot
SONDERANGEBOT 20 Franken Vreneli
Das 20 Franken Vreneli zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Goldmünzen der Schweiz und blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Erstmals 1897 geprägt, war die Münze bis 1935 im Umlauf und ist heute unter dem Namen "Goldvreneli" international hochgeschätzt und begehrt. Das Design der Münze überzeugt durch seine schlichte, zeitlose Eleganz. Die Vorderseite zeigt das Porträt eines jungen Mädchens mit einem Blumenkranz um den Hals, begleitet von der Inschrift "HELVETIA". Auf der Rückseite prangt das Schweizer Wappen, eingefasst von einem Lorbeerkranz, darunter der Nennwert "20 FR" und das jeweilige Prägejahr. Hergestellt aus einer Legierung von 90 % Gold und 10 % Kupfer, hat die Münze einen Durchmesser von 21 mm und ein Gewicht von 5,81 g. Durch ihren hohen Goldanteil besitzt das Vreneli einen bedeutenden Sammlerwert und wird oft als Anlageobjekt geschätzt. Geprägt wurde das Vreneli in der Schweizerischen Münzstätte in Bern. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Münzgeschichte, geprägt während bedeutender historischer Ereignisse wie dem Ersten Weltkrieg, als die Schweiz neutral und ihre Währung stabil blieb. Auch während der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre spielte das Vreneli eine Rolle, als die Schweiz ihre Währung gegenüber globalen Schwankungen stabil halten musste. Heute ist die 20 Franken Goldmünze weltweit ein begehrtes Sammlerstück. Es symbolisiert nicht nur den Reichtum der Schweizer Kultur und Geschichte, sondern besticht auch durch sein wunderschönes Design, den hohen Goldgehalt und seine historische Bedeutung. Wichtig: Die Abbildungen dienen als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen, zum Beispiel hinsichtlich des Prägejahres. 

554,57 € *